









Teigarten: Zutaten und Rezepte
Es gibt viele verschiedene Arten von Teigen, die in der Küche verwendet werden, jeder mit seinen eigenen speziellen Zutaten und Zubereitungsmethoden. Hier sind einige grundlegende Teigarten mit Rezepten:
1. Hefeteig
Hefeteig wird für eine Vielzahl von Backwaren wie Brot, Brötchen, Pizza und süße Gebäckstücke verwendet.
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe oder 25 g frische Hefe
- 250 ml lauwarmes Wasser oder Milch
- 50 g Zucker (für süßen Hefeteig)
- 1 TL Salz
- 50 g weiche Butter oder Margarine
- 1 Ei (optional)
- Mehl in eine große Schüssel geben. Eine Mulde in der Mitte machen.
- Hefe mit dem lauwarmen Wasser oder Milch und Zucker (für süßen Teig) in die Mulde geben. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
- Salz, Butter und das Ei hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig nach Belieben weiterverarbeiten und backen.
2. Mürbeteig
Mürbeteig wird häufig für Kekse, Torten und Quiches verwendet.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei
- 70 g Zucker (für süßen Mürbeteig) oder 1 TL Salz (für herzhaften Mürbeteig)
- 1-2 EL kaltes Wasser (wenn nötig)
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel geben und die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben.
- Zucker oder Salz und das Ei hinzufügen.
- Schnell mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, etwas kaltes Wasser hinzufügen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig ausrollen und nach Belieben weiterverarbeiten und backen.
3. Blätterteig
Blätterteig ist ein mehrschichtiger Teig, der für Gebäck, Pasteten und Quiches verwendet wird. Die Herstellung ist aufwendig, aber es gibt fertigen Blätterteig zu kaufen.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 250 g kalte Butter
- 125 ml kaltes Wasser
- 1 TL Salz
Zubereitung:
- Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Butter in einem Rechteck ausrollen und in den Teig einschlagen. Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und dann in drei Teile falten.
- Den Teig erneut ausrollen und falten. Diesen Vorgang mindestens viermal wiederholen, den Teig zwischendurch immer wieder kühlen.
- Den fertigen Blätterteig nach Belieben weiterverarbeiten und backen.
4. Brandteig
Brandteig wird für Eclairs, Windbeutel und Profiteroles verwendet.
Zutaten:
- 250 ml Wasser
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 4 Eier
Zubereitung:
- Wasser, Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
- Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst.
- Den Teig etwas abkühlen lassen und dann die Eier einzeln unterrühren, bis ein glatter, glänzender Teig entsteht.
- Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und nach Belieben auf ein Backblech spritzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
5. Pizzateig
Pizzateig ist ein einfacher Hefeteig, der speziell für Pizza verwendet wird.
Zutaten:
- 500 g Mehl (Type 00 oder Allzweckmehl)
- 1 Päckchen Trockenhefe oder 25 g frische Hefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel geben. Eine Mulde in der Mitte machen.
- Hefe mit dem lauwarmen Wasser und Zucker in die Mulde geben. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
- Salz und Olivenöl hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig nach Belieben ausrollen, belegen und backen.
6. Pfannkuchenteig
Pfannkuchenteig wird für süße oder herzhafte Pfannkuchen verwendet.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 500 ml Milch
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker (für süße Pfannkuchen)
- Butter oder Öl zum Braten
Zubereitung:
- Mehl, Milch, Eier und Salz (und Zucker, wenn verwendet) in eine Schüssel geben.
- Alles zu einem glatten Teig verrühren und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter oder Öl hineingeben.
- Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.
Diese Teigarten bilden die Grundlage für viele verschiedene Gerichte und Backwaren. Mit diesen Basisrezepten können Sie eine Vielzahl von leckeren und abwechslungsreichen Speisen zubereiten.
Laresar Clean Saugroboter mit Wischfunktion 3 in 1, 5000Pa Staubsauger Roboter mit Laser Navigation, 180Mins Max, Saugroboter Ideal für Tierhaare,Teppich, Hartboden, APP Steuerung, 15 No-Go
KAMINER Aschesauger 10 L, 800 W – 16 kPa, 30 l/s Luftstrom, HEPA + Stofffilter, Blasfunktion, innen Metall-Saugrohr, 2 Alurohre, Edelstahlbehälter, Ofen, Grill, Werkstatt
36,00 € (von Oktober 2, 2025 12:39 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)ECOVACS X11 OMNICYCLONE Saugroboter mit Wischfunktion, Blast + 19.500 Pa, ultraschnelles Akkuladen, OZMO Roller 2.0, Klettern max. 4 cm Höhe, Ausfahrender Wischmopp, PureCyclone 2.0 Auto-Entleerung
Kärcher Matratzenreiniger VCH 4 UVClean, hygienische Tiefenreinigung mit UV-C-Licht, Klopfwalze und Saugfunktion, Leistung: 500 Watt, Gewicht: 2,1 kg, beseitigt Milben und Bakterien, für Allergiker
Akku Staubsauger 48000Pa/580W/65Min, 1,8L Staubsauger Kabellos mit Display, Anti-Tangle-Bürste, Selbststehend, Wandladestation, 8-Schicht-Filtration, Ultraleise, für Tierhaare/Teppiche/Hartböden/Auto