
Schweizer Wurstsalat ist ein traditionelles Gericht, das besonders in der Schweiz und im süddeutschen Raum beliebt ist. Es handelt sich um einen erfrischenden Salat aus geschnittener Wurst, Käse, Zwiebeln und Essiggurken, der in einer würzigen Marinade eingelegt wird. Wurstsalat wird oft in Biergärten und bei geselligen Anlässen serviert und ist sowohl als Vorspeise als auch als leichtes Hauptgericht geeignet. Der Salat zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und seinen herzhaften Geschmack aus.
Zutaten und ihre Bedeutung
Wurst
- 400 g Lyoner oder Cervelat (oder eine ähnliche Brühwurst), in feine Streifen geschnitten
Bedeutung: Die Wurst ist die Hauptzutat des Wurstsalats. Lyoner oder Cervelat sind typische Wurstsorten für dieses Gericht, da sie einen milden Geschmack und eine feste Textur haben, die gut zum Salat passen.
Käse
Zutaten:
- 200 g Emmentaler oder Gruyère, in feine Streifen geschnitten
Bedeutung: Käse fügt dem Salat eine cremige Textur und einen herzhaften Geschmack hinzu. Emmentaler und Gruyère sind klassische Schweizer Käsesorten, die sich gut mit der Wurst kombinieren lassen.
Gemüse und Beilagen
Zutaten:
- 1 große Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 100 g Essiggurken, in feine Streifen geschnitten
- Frische Petersilie, fein gehackt (zum Garnieren)
Bedeutung: Zwiebeln und Essiggurken verleihen dem Salat eine knackige Textur und eine leichte Säure, die den Geschmack abrunden. Frische Petersilie sorgt für zusätzliche Frische und Farbe.
Marinade
Zutaten:
- 4 EL Weißweinessig
- 4 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- 1 TL Senf
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Bedeutung: Die Marinade verbindet alle Zutaten und fügt eine würzige Note hinzu. Weißweinessig und Senf sorgen für Säure und Schärfe, während Zucker, Salz und Pfeffer die Aromen ausbalancieren.
Zubereitung von Schweizer Wurstsalat
Vorbereitung der Zutaten
- Wurst und Käse schneiden: Die Wurst und den Käse in feine Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Gemüse vorbereiten: Die Zwiebel in feine Ringe und die Essiggurken in feine Streifen schneiden. Beides zur Wurst und zum Käse geben.
Zubereitung der Marinade
- Marinade anrühren: In einer kleinen Schüssel Weißweinessig, Öl, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren, bis eine homogene Marinade entsteht.
Zusammenfügen und Marinieren
- Zutaten vermischen: Die Marinade über die Wurst, den Käse, die Zwiebeln und die Essiggurken gießen. Alles gut vermengen, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind.
- Marinieren lassen: Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
- Servieren: Den Wurstsalat auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Mit frischem Brot oder Brezeln servieren.
Variationen von Schweizer Wurstsalat
Klassischer Wurstsalat
Zubereitung: Die klassische Variante bleibt dem traditionellen Rezept treu, wobei die Hauptzutaten Wurst, Käse, Zwiebeln und Essiggurken sind, die in einer einfachen Essig-Öl-Marinade eingelegt werden.
Schweizer Wurst-Käse-Salat
Zutaten:
- 100 g Radieschen, in feine Scheiben geschnitten
- 1 roter Paprika, in feine Streifen geschnitten
Zubereitung: Zusätzliche Zutaten wie Radieschen und Paprika fügen dem Salat eine knackige Textur und zusätzliche Farben hinzu.
Leichte, moderne Variationen
Zutaten:
- 100 g Rucola oder Feldsalat
- 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
Zubereitung: Für eine moderne und leichtere Variante können Rucola oder Feldsalat sowie Avocado hinzugefügt werden. Diese Zutaten fügen eine frische Note und gesunde Fette hinzu.
Tipps und Tricks
Auswahl der besten Zutaten
- Verwenden Sie hochwertige Wurst und Käse für den besten Geschmack.
- Frisches Gemüse sorgt für eine knackige Textur und lebendige Farben.
Perfekte Marinade
- Achten Sie darauf, die Marinade gut zu vermischen, damit alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
- Lassen Sie den Salat ausreichend lange marinieren, damit die Aromen gut durchziehen können.
Serviervorschläge
- Servieren Sie den Wurstsalat mit frischem Brot, Brezeln oder knusprigen Brötchen.
- Ein kaltes Bier oder ein trockener Weißwein passen hervorragend zu diesem Gericht.
Fazit
Schweizer Wurstsalat ist ein vielseitiges und beliebtes Gericht, das die Essenz der Schweizer Küche einfängt: einfache Zutaten, sorgfältige Zubereitung und großartiger Geschmack. Ob klassisch oder in einer modernen Variante, Wurstsalat bleibt ein Favorit, der immer wieder gerne genossen wird. Dieses Gericht ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für gesellige Anlässe und sommerliche Mahlzeiten.




Grundig, VCC 3850 A Bodenstaubsauger mit Beutel, 800W, 2,1 L, Schwarz/Rot
lautux Clenza Pro – Kabelloser Akku-Staubsauger 36 kPa mit 3 Saugmodi, 70 Min Akku, starker Saugleistung, HEPA-Filter, Turbobürste für Tierhaare, LED-Display & praktische Wandhalterung
Eureka J15 Evo Ultra Roboterstaubsauger mit Wischfunktion | 22000 Pa Saugkraft | Automatische Wischarm-Erweiterung | Anti-Wickel-Hauptbürste & DragonClaw-Seitenbürste | Selbstreinigungsfunktion
Philips PowerPro Expert Beutelloser Staubsauger – Kompakt, 900-W-Motor, PowerCyclone 8 Technologie für starke Saugleistung, Multi-Oberflächen-Reinigung, Allergy Lock, Super Turbo Bürste (FC9745/09)
Rowenta X-Force Flex 16.60 kabelloser Akkustaubsauger, Extreme Saugkraft, 315 Air Watt, optimale Ergebnisse auf Allen Böden, LED-Beleuchtung, 2 Stunden Laufzeit, Flex-Gelenk, inkl. Zubehör, RH9CD9E0
909,99 € (von November 7, 2025 09:22 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)