Küche Australien und Neuseeland

Küche Australien und Neuseeland: Typische Zutaten, Gewürze und Gerichte

Die Küchen Australiens und Neuseelands sind ein faszinierendes Zusammenspiel aus indigenen Traditionen, europäischen Einflüssen und asiatischen Aromen. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Verwendung typischer Zutaten, Gewürze und regionaler Gerichte wider.

Typische Zutaten

  1. Fleisch: Lamm, Rind und Känguru sind häufige Fleischsorten in beiden Ländern.
  2. Meeresfrüchte: Frischer Fisch wie Barramundi sowie Muscheln werden gerne verwendet.
  3. Gemüse & Obst: Süßkartoffeln, Kürbis, Avocado, Macadamianüsse sowie tropische Früchte wie Ananas und Papaya sind beliebt.
  4. Kräuter & Gewürze: Einheimische Kräuter wie Lemon Myrtle oder Kakadu-Pflaume verleihen den Gerichten einen einzigartigen Geschmack.

Typische Gewürze

  • Chili: Für Schärfe in vielen australischen und neuseeländischen Gerichten.
  • Koriander: Häufig in Salaten oder als Garnitur verwendet.
  • Zimt & Kreuzkümmel: Besonders bei der Zubereitung von Curry-Gerichten beliebt.

Typische Gerichte

  1. Lamingtons: Ein beliebtes Dessert aus Biskuitkuchen, das mit Schokolade überzogen und in Kokosraspeln gewälzt wird.
  2. Pavlova: Eine luftige Baisertorte mit einer knusprigen Außenschicht gefüllt mit Sahne und frischem Obst – besonders Kiwi ist eine bevorzugte Wahl.
  3. Vegemite Toast: Ein klassisches Frühstücksgericht aus geröstetem Brot bestrichen mit Vegemite – einem salzigen Hefeextrakt.
  4. Hangi (Neuseeland): Eine traditionelle Maori-Methode zum Garen von Fleisch und Gemüse in einem Erdofen.

Schlussfolgerung

Die Küchen Australiens und Neuseelands bieten eine aufregende Kombination aus lokalen Zutaten, individuellen Geschmäckern und kulturellen Einflüssen. Egal ob herzhaftes Hauptgericht oder süßes Dessert – die kulinarischen Angebote beider Länder begeistern Feinschmecker weltweit.

Rezepte

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Index
Nach oben scrollen
Kochen XXL