Go Back Email Link
Ein traditionelles Festmahl im Freien mit verschiedenen Fleisch- und Teiggerichten, die auf einem Tisch serviert werden.
Print

Hangi

Eine traditionelle neuseeländische Zubereitungsmethode, bei der Speisen in einem Erdofen gekocht werden. Diese Methode wird oft bei besonderen Anlässen und Feiern verwendet.
Gericht Hauptgericht
Küche Neuseeland
Keyword Fleisch, Wurzelgemüse, Gewürze, Salze, Hangi, traditionelle Küche Neuseeland, Erdofen kochen, Maori Kultur, Rezept Hangi,
Vorbereitungszeit 1 minute
Zubereitungszeit 3 Minuten
Gesamtzeit 4 Minuten
Cost 4 €

Kochutensilien

  • Grube oder Erdofen
  • Steine (idealerweise vulkanische)
  • Blätter (z.B. Kiefernnadeln oder Bananenblätter)
  • Wasserbehälter
  • Alufolie (optional)

Zutaten

  • Fleisch Lamm, Huhn oder Schwein
  • Wurzelgemüse wie Kartoffeln, Karotten und Kürbis
  • Gewürze nach Wahl
  • Salz

Anleitungen

  • Grube vorbereiten: Eine etwa 1 Meter tiefe Grube im Boden ausheben.
  • Steine erhitzen: Vulkansteine in ein Feuer legen, um sie zu erhitzen.
  • Schichten anlegen: Die heißen Steine am Boden der Grube platzieren.
  • Essen einlegen: Das vorbereitete Fleisch und Gemüse auf die Steine legen und mit Blättern abdecken.
  • Wasser hinzufügen: Etwas Wasser über die Zutaten geben, damit Dampf entsteht.
  • Abdecken: Mit Erde oder weiteren Blättern abdecken, um den Dampf einzuschließen.
  • Kochzeit:** Je nach Menge und Art des Fleisches ca. 3 bis 4 Stunden garen lassen.

Video

Notizen

Hangi ist nicht nur eine Kochmethode, sondern auch ein sozialer Akt des Zusammenseins und Teil der Maori-Kultur Neuseelands.
QR Code linking back to recipe