4Äpfel - geschältentkernt und in Scheiben geschnitten
1Tasse getrocknete Johannisbeeren
4Esslöffel Buttergeschmolzen
1Esslöffel getrockneter Thymian
Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Gans:
110 Pfund Gans
1Esslöffel Pflanzenöl
1Zwiebelgewürfelt
1Karottegehackt
1Stange Staudenselleriegehackt
1Knoblauchzehegehackt
1Lorbeerblatt
3ganze Nelken
1Zweig frischer Thymian
1Zweig frischer Majoran
Soße:
1Dose kondensierte Hühnerbrühe
¼Tasse Weißwein
1Teelöffel Tomatenmark
¼Tasse Wasserwahlweise
1Esslöffel Speisestärkefakultativ
Anleitungen
Den Ofen auf 190 Grad C vorheizen.
Die Füllung zubereiten: Brot, Äpfel, Korinthen, Butter, Thymian, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel mischen.
Bereiten Sie die Gans vor: Innen und außen waschen. Trocken tupfen. Die Gans mit der Füllung füllen, binden und verschnüren. Den Vogel mit einer Gabel rundherum einstechen.
Öl in einer Bratpfanne auf dem Herd erhitzen. Gans von allen Seiten leicht anbraten, dann das Bratfett abgießen. Gans mit der Brustseite nach oben in den Bräter legen. Etwas Wasser hinzufügen, abdecken und im vorgeheizten Ofen 1 Stunde braten. Das Fett aus der Bratpfanne entfernen.
Zwiebel, Karotte, Sellerie, Knoblauch, Lorbeerblatt, Nelken, frischen Thymian und Majoran in einer Schüssel mischen und über die Gans streuen.
Die Gans 20 bis 25 Minuten pro Pfund zugedeckt weiterbraten, dabei zwischendurch das Fett abgießen. Bei Bedarf mehr Wasser zugeben.
Die gebratene Gans auf eine Platte legen und mit Folie abdecken und warm halten.
Die Soße zubereiten: Das restliche Fett in der Pfanne abschöpfen und das Bratfett und das Gemüse auf dem Herd erhitzen, bis die Mischung reduziert ist. Hühnerbrühe, Weißwein und Tomatenmark einrühren. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, dann die Soße abseihen.
Wasser und Speisestärke in einer kleinen Schüssel mischen. Die Maisstärkemischung nach und nach hinzugeben, um die Soße bei Bedarf anzudicken.