Labskaus

Labskaus ist ein traditionelles norddeutsches Gericht, das ursprünglich von Seefahrern und Fischern zubereitet wurde. Es besteht aus gepökeltem Fleisch, Kartoffeln, Roter Bete und verschiedenen Gewürzen. Labskaus ist herzhaft, sättigend und reich an Geschmack, was es zu einem perfekten Wohlfühlessen für kalte Tage macht.

Zutaten

Für das Labskaus:

  • 500 g gepökeltes Rindfleisch (Corned Beef oder Pökelfleisch)
  • 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 3 EL Butter oder Schmalz
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 3-4 Gewürzgurken, fein gewürfelt
  • 200 g Rote Bete, gekocht und gewürfelt (plus etwas Rote-Bete-Saft)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Spiegeleier (zum Servieren)
  • 4 Matjesfilets (zum Servieren, optional)

Zum Garnieren:

  • Gewürzgurkenscheiben
  • Rote-Bete-Scheiben
  • Frische Petersilie, gehackt

Zubereitung

  1. Kartoffeln kochen:
    • Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem großen Topf mit Salzwasser gar kochen, bis sie weich sind. Abgießen und kurz ausdampfen lassen.
  2. Fleisch und Zwiebeln anbraten:
    • In einer großen Pfanne die Butter oder das Schmalz erhitzen. Die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Das gepökelte Rindfleisch hinzufügen und kurz mit anbraten.
  3. Labskaus zubereiten:
    • Die gekochten Kartoffeln zu dem Fleisch und den Zwiebeln in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Die Rinderbrühe hinzufügen und das Lorbeerblatt einlegen.
    • Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel die Kartoffeln grob zerstampfen, sodass eine breiartige Konsistenz entsteht. Die gewürfelten Gewürzgurken und die Rote Bete hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einige Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgezogen ist. Bei Bedarf etwas Rote-Bete-Saft hinzufügen, um eine schönere Farbe zu erhalten.
  4. Spiegeleier braten:
    • In einer separaten Pfanne die Spiegeleier braten. Die Eier sollten noch leicht flüssig sein, da sie so das Labskaus gut ergänzen.
  5. Servieren:
    • Das Labskaus auf Teller verteilen. Jeweils ein Spiegelei auf das Labskaus legen. Nach Belieben mit einem Matjesfilet servieren.
    • Mit Gewürzgurkenscheiben, Rote-Bete-Scheiben und frischer Petersilie garnieren.

Tipps und Tricks

  • Gepökeltes Fleisch: Corned Beef ist eine praktische und leicht erhältliche Alternative zu traditionellem Pökelfleisch. Es kann direkt aus der Dose verwendet werden.
  • Konsistenz: Labskaus sollte eine stückige, breiartige Konsistenz haben. Stampfen Sie die Kartoffeln daher nicht zu fein.
  • Farbtupfer: Ein Schuss Rote-Bete-Saft sorgt für eine intensivere Farbe und einen kräftigeren Geschmack.

Fazit

Labskaus ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das die Seele wärmt und einen Hauch von Seefahrerromantik auf den Tisch bringt. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist Labskaus ein ideales Gericht für kalte Tage. Die Kombination aus Kartoffeln, gepökeltem Fleisch und Roter Bete sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der durch die Beilagen perfekt ergänzt wird.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Index
Nach oben scrollen
Kochen XXL