Zubereitungsart Kandieren

Kandieren ist eine Methode, bei der Lebensmittel, meist Früchte oder Nüsse, in Zuckersirup gekocht werden, bis sie vollständig gesättigt sind und dann getrocknet werden. Diese Technik konserviert die Lebensmittel und verleiht ihnen einen süßen Geschmack und eine attraktive glänzende Oberfläche. Kandierte Früchte und Nüsse werden oft in Backwaren, Desserts oder als eigenständige Leckerei verwendet.

Grundprinzipien des Kandierens

  1. Zuckersirup: Lebensmittel werden in einem Zuckersirup gekocht, bis sie vollständig gesättigt sind.
  2. Wasserentzug: Der hohe Zuckergehalt entzieht den Lebensmitteln das Wasser, wodurch sie haltbar gemacht werden.
  3. Trocknen: Nach dem Kandieren müssen die Lebensmittel gründlich getrocknet werden, um die richtige Konsistenz zu erreichen und Schimmelbildung zu vermeiden.

Schritte zum erfolgreichen Kandieren

Vorbereitung:

  • Wählen Sie frische, feste Früchte oder Nüsse aus.
  • Waschen, schälen und schneiden Sie die Früchte nach Bedarf in gleichmäßige Stücke.

Blanchieren (für harte Früchte):

  • Einige Früchte (z.B. Zitrusfrüchte, Ingwer) sollten vor dem Kandieren blanchiert werden, um die Textur zu verbessern und Bitterkeit zu reduzieren.
  • Früchte in kochendem Wasser für 1-2 Minuten blanchieren und sofort in Eiswasser abschrecken.

Zuckersirup herstellen:

  • Bereiten Sie einen Zuckersirup zu, indem Sie Zucker und Wasser im Verhältnis 2:1 (z.B. 500 g Zucker zu 250 ml Wasser) mischen und zum Kochen bringen.
  • Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Für zusätzlichen Geschmack können Sie Zitronensaft, Vanille oder andere Gewürze hinzufügen.

Lebensmittel kandieren:

  • Die vorbereiteten Früchte oder Nüsse in den Zuckersirup geben.
  • Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Früchte oder Nüsse durchsichtig und vollständig gesättigt sind. Dies kann je nach Größe und Art der Lebensmittel mehrere Stunden dauern.
  • Bei Bedarf den Sirup nach und nach aufkochen, um den Zuckergehalt zu erhöhen.

Lagerung:

  • Die vollständig getrockneten kandierten Lebensmittel in luftdichte Behälter geben und an einem kühlen, trockenen Ort lagern.

Tipps und Tricks

  • Gleichmäßiges Schneiden: Schneiden Sie die Früchte gleichmäßig, um ein gleichmäßiges Kandieren zu gewährleisten.
  • Geduld: Das Kandieren kann zeitaufwendig sein, aber das Ergebnis lohnt sich. Planen Sie genügend Zeit für den gesamten Prozess ein.
  • Sirup wiederverwenden: Der übrig gebliebene Sirup kann für weitere Kandierungen oder als Süßungsmittel für Getränke und Desserts verwendet werden.
  • Lagerung: Kandierte Lebensmittel sollten an einem kühlen, trockenen Ort in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren.

Rezepte

Kandierte Orangenschalen

Kandierte Orangenschalen:

Zutaten:

  • Schalen von 4 Orangen
  • 500 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Orangenschalen in 1 cm breite Streifen schneiden und in kochendem Wasser 1-2 Minuten blanchieren. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Zucker, Wasser und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Orangenschalen in den Sirup geben und bei niedriger Hitze etwa 1-2 Stunden köcheln lassen, bis die Schalen durchsichtig sind.
  4. Orangenschalen aus dem Sirup nehmen und auf einem Gitter oder Backpapier trocknen lassen, bis sie ledrig sind.
  5. Optional: Die kandierten Orangenschalen in Zucker wälzen, um sie noch süßer und knuspriger zu machen.
  6. In luftdichten Behältern aufbewahren.
Kandierter Ingwer

Kandierter Ingwer:

Zutaten:

  • 250 g frischer Ingwer
  • 500 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. In kochendem Wasser 1-2 Minuten blanchieren, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Zucker, Wasser und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Ingwerscheiben in den Sirup geben und bei niedriger Hitze etwa 1-2 Stunden köcheln lassen, bis der Ingwer durchsichtig ist.
  4. Ingwerscheiben aus dem Sirup nehmen und auf einem Gitter oder Backpapier trocknen lassen, bis sie ledrig sind.
  5. Optional: Die kandierten Ingwerscheiben in Zucker wälzen, um sie noch süßer und knuspriger zu machen.
  6. In luftdichten Behältern aufbewahren.
Kandierte Nüsse

Kandierte Nüsse:

Zutaten:

  • 200 g Walnüsse oder Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Zucker, Wasser, Vanilleextrakt und Salz in einem Topf zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Nüsse in den Sirup geben und bei niedriger Hitze etwa 30-45 Minuten köcheln lassen, bis sie vollständig gesättigt sind.
  3. Nüsse aus dem Sirup nehmen und auf einem Gitter oder Backpapier trocknen lassen, bis sie ledrig und leicht knusprig sind.
  4. In luftdichten Behältern aufbewahren.

Fazit

Kandieren ist eine wunderbare Methode, um Früchten und Nüssen eine süße, glänzende Glasur zu verleihen und ihre Haltbarkeit zu verlängern. Mit der richtigen Technik und etwas Geduld können Sie köstliche kandierte Leckereien zubereiten, die perfekt als Snacks, in Desserts oder als dekorative Elemente für Backwaren verwendet werden können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten, Nüssen und Gewürzen, um Ihre eigenen einzigartigen kandierten Köstlichkeiten zu kreieren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Index
Nach oben scrollen
Kochen XXL