Zubereitungsart Frittieren
Frittieren ist eine vielseitige und beliebte Zubereitungsmethode, die zu knusprigen und geschmackvollen Ergebnissen führt. Ob für klassische frittierte Gerichte wie Pommes Frites und Zwiebelringe oder für kreative Tempura-Variationen – mit der richtigen Technik und den passenden Zutaten können Sie eine Vielzahl von köstlichen Speisen zaubern. Achten Sie auf Temperaturkontrolle und Sicherheit, um die besten Ergebnisse zu erzielen und das Frittieren zu einem erfolgreichen Erlebnis zu machen.
Grundprinzipien des Frittierens
- Temperaturkontrolle: Die optimale Frittiertemperatur liegt zwischen 170°C und 190°C. Zu niedrige Temperaturen führen zu fettigen Lebensmitteln, während zu hohe Temperaturen die Lebensmittel verbrennen können.
- Ölwahl: Verwenden Sie Öle mit hohem Rauchpunkt wie Erdnussöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl.
- Vorbereitung: Lebensmittel sollten trocken und, wenn nötig, in Panade oder Teig getaucht sein, um die Aufnahme von überschüssigem Fett zu vermeiden.
Schritte zum erfolgreichen Frittieren
- Temperatur halten: Überwachen Sie die Temperatur des Öls ständig, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen. Zu niedrige Temperaturen führen zu fettigen Lebensmitteln, zu hohe Temperaturen zu verbrannten Lebensmitteln.
- Panade und Teig: Eine knusprige Panade oder ein lockerer Teig sorgt für eine bessere Textur und verhindert das Eindringen von zu viel Fett.
- Ölqualität: Verwenden Sie hochwertiges Öl mit hohem Rauchpunkt und wechseln Sie es regelmäßig, um Geschmacksübertragungen zu vermeiden.
- Sicherheit: Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit heißem Öl. Verwenden Sie eine Fritteuse mit Deckel oder einen schweren Topf, um Spritzer zu minimieren.
Öl erhitzen:
- Füllen Sie einen schweren Topf oder eine Fritteuse mit ausreichend Öl, sodass die Lebensmittel vollständig eingetaucht werden können.
- Erhitzen Sie das Öl auf die gewünschte Temperatur (zwischen 170°C und 190°C). Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur genau zu überwachen.
Lebensmittel frittieren:
- Tauchen Sie die Lebensmittel, wenn nötig, in Panade oder Teig.
- Lassen Sie die Lebensmittel vorsichtig in das heiße Öl gleiten, um Spritzer zu vermeiden.
- Frittieren Sie die Lebensmittel in kleinen Chargen, um die Temperatur des Öls stabil zu halten.
- Frittieren Sie die Lebensmittel, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Garzeit variiert je nach Dicke und Art der Lebensmittel.
Abtropfen lassen:
- Entfernen Sie die frittierten Lebensmittel mit einer Schaumkelle oder einem Drahtkorb und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Servieren:
- Die frittierten Lebensmittel sofort servieren, solange sie heiß und knusprig sind.
Tipps und Tricks
- Sofort servieren: Sautierte Lebensmittel sollten sofort serviert werden, um die knusprige Textur und den frischen Geschmack zu bewahren.
- Pfanne nicht überfüllen: Sautieren Sie die Lebensmittel in Chargen, wenn nötig, um eine gleichmäßige Bräunung und Garung zu gewährleisten.
- Richtige Fettsorte: Verwenden Sie Öle mit hohem Rauchpunkt (z.B. Erdnussöl, Rapsöl) oder Butter, um das Anbrennen zu verhindern.
- Bewegung: Ständiges Bewegen und Wenden der Lebensmittel sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und verhindert das Ankleben.
Rezepte
Frittierte Zwiebelringe
Frittierte Zwiebelringe:
Zutaten:
- Zwiebeln in dicke Ringe schneiden.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- Milch und Ei verquirlen und zu den trockenen Zutaten geben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Öl auf 180°C erhitzen.
- Zwiebelringe in den Teig tauchen, überschüssigen Teig abtropfen lassen und im heißen Öl goldbraun frittieren.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.
Tempura-Gemüse
Tempura-Gemüse:
Zutaten:
- 200 g Karotten, in Streifen geschnitten
- 200 g Zucchini, in Streifen geschnitten
- 200 g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 150 g Mehl
- 1 Ei
- 200 ml eiskaltes Wasser
- Öl zum Frittieren
Zubereitung:
- Gemüse vorbereiten und in gleichmäßige Stücke schneiden.
- Mehl in eine Schüssel sieben.
- Ei leicht schlagen und mit dem eiskalten Wasser mischen. Diese Mischung zum Mehl geben und leicht verrühren, bis ein lockerer Teig entsteht.
- Öl auf 180°C erhitzen.
- Gemüse in den Teig tauchen und im heißen Öl goldbraun frittieren.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.
Frittierte Hähnchenstreifen
Frittierte Hähnchenstreifen:
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 200 g Paniermehl
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Frittieren
Zubereitung:
- Hähnchenstreifen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mehl in eine Schüssel geben. Eier und Milch in einer zweiten Schüssel verquirlen. Paniermehl in eine dritte Schüssel geben.
- Hähnchenstreifen erst in Mehl, dann in der Eiermilch und schließlich im Paniermehl wenden.
- Öl auf 175°C erhitzen.
- Hähnchenstreifen im heißen Öl goldbraun frittieren.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.




Philips PowerPro Compact Series 3000 Beutelloser Staubsauger – 900 W, Bodenstaubsauger mit HEPA-Filter und TriActive-Düse (FC9332/09)
Akku Staubsauger 45000Pa/550W/65Min, 1,6L Staubsauger Kabellos mit Display, Anti-Tangle-Bürste, Selbststehend, Wandladestation, 8-Schicht-Filtration, Ultraleise, für Tierhaare/Teppiche/Hartböden/Auto
Rowenta X-Force Flex 16.60 kabelloser Akkustaubsauger, Extreme Saugkraft, 315 Air Watt, optimale Ergebnisse auf Allen Böden, LED-Beleuchtung, 2 Stunden Laufzeit, Flex-Gelenk, inkl. Zubehör, RH9CD9E0
909,99 € (von November 7, 2025 09:22 GMT +02:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)LanBlu Handstaubsauger Akku Testsieger mit Ladestation & LED Beleuchtung, 25000Pa Kabelloser Handstaubsauger Auto mit Waschbar HEPA-Filter, 120W Nass&Trocken Autostaubsauger Stark für Haus Küche Tier
Miteguard® Milbensauger für Matratzen & Polster mit 2 Spezialbürsten - UV-Licht, Ultraschall-Gerät & 60°C Heißluft - Matratzenreiniger, Sauger gegen Hausstaubmilben, Tierhaare & Allergene