Inhaltsverzeichnis
ToggleSchicken Sie mir einfach eine Frage.
Die Suchanfragen auf der Kochen-XXL-Website werde ich hier beantworten, damit auch kleine Probleme nicht zu kurz kommen. Wer Fragen hat, kann mir über das Kontaktformular schreiben.
Lachs
Griechisches Zitronenhähnchen
Ein einfaches Gericht, das sich leicht in der Pfanne zubereiten lässt und den Geldbeutel schont. Das Rezept finden Sie hier.
Pralinen – Die exquisite Welt der Süßwaren
Der Begriff „Praline“ steht nicht nur für eine delikate Schokoladenspezialität, sondern ist auch an strikte gesetzliche Vorgaben gebunden. Damit ein Produkt als Praline gilt, muss der Anteil an Schokolade mindestens 25 % betragen. Wird dieser Prozentsatz unterschritten, wird es rechtlich nur als Konfekt eingestuft. Diese Regelung gewährleistet, dass die Qualität und das Geschmackserlebnis von Pralinen stets hoch bleiben
Ein weiteres entscheidendes Kriterium für die Einstufung als Praline ist ihre Mundgerechtigkeit. Das bedeutet, dass sie in handlichen Portionen angeboten werden müssen, die bequem verzehrt werden können.
Darüber hinaus hat der Begriff „Praline“ eine spezielle Bedeutung in Frankreich, vor allem in der Region Rhône-Alpes (Lyon). Hier bezieht er sich auf eine besondere Dessert-Spezialität aus einer Mischung von Zucker und Mandeln – ohne Karamellisierung. Diese meist rosa gefärbte Masse wird häufig in Brioches verwendet oder dient als Belag auf Tartes und verleiht diesen Köstlichkeiten einen unverwechselbaren Geschmack.
Obwohl Pralinen oft mit raffinierten Füllungen und hochwertigen Inhaltsstoffen assoziiert sind, reicht ihre Vielfalt weit über den klassischen Schokoladenanteil hinaus. Sie stehen für höchste Konditorenkunst und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit bei Liebhabern süßer Genüsse sowie bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Festen.
Andicken von Flüssigkeiten beim Kochen?
Wer Flüssigkeiten andicken will, kann die Flüssigkeitsmenge reduzieren oder binden: Bei einer Reduktion werden Wasser und Alkohol verdampft, was das Verhältnis von Flüssigkeit und Aromen verändert. Der Geschmack wird intensiver. Beim Binden wird Flüssigkeit an Stärke gebunden, was sie dicker und cremiger werden lässt. Es gibt eine ganze Reihe von stärkehaltigen Bindungsmitteln. Die meisten bestehen aus Stärke von Getreidesorten. Die Stärke sollte in kaltem Wasser angerührt werden und dann nach und nach unter die Flüssigkeit gerührt werden, damit sie nicht pampig wird.
Wie klärt man eine Brühe?
Beim Klären einer Brühe werden Schwebestoffe entfernt. Dazu wird Eiweiß in die Brühe eingeschlagen. Auch mit Klärfleisch können Schwebestoffe gebunden werden. Der Schaum, der sich bildet, wird mit einer Kelle abgeschöpft. Die Brühe sollte mindestens eine Stunde simmern. Zum Schluss wird sie durch ein Küchentuch gegossen, wobei die Schwebestoffe aufgefangen werden und eine klare Brühe entsteht. Man kann die Brühe auch mit einem Leintuch sieben, wenn es sauber und rückstandsfrei gereinigt wurde.
Was bedeutet fluffig?
“Fluffig” ist ein Kunstwort. Es bedeutet locker und leicht. Wenn ein Biskuitteig fluffig ist, ist er gelungen, weil er leicht und locker ist.
Was bedeutet Frittieren?
Beim Frittieren werden die Zutaten in heißem Fett ausgebacken. Oft werden sie vorher noch paniert. Das Fett muss die vorgeschriebene Hitze haben und das Frittiergut darf nicht zu feucht sein, da es sich sonst vollsaugt. Zum Frittieren werden Öle und Fetter verwendet, die auch bei hohen Temperaturen stabil bleiben.
Was bedeutet Paprizieren?
Was bedeutet Mischtechnik?
Mischtechnik ist kein feststehender Ausdruck. Man kann darunter die Kombination von zwei oder mehr Zubereitungsarten verstehen. Eine Schweinehaxe wird erst in einem Sud von Bier und Wurzelgemüse gekocht und anschließend mariniert und im Ofen gegrillt, damit sie eine schöne Kruste bekommt.
Küchenbegriffe
Traditionell sind Kochbegriffe aus dem Französischen abgeleitet, was historische Gründe hat: Die französische Hofhaltung war stilbildend. Inzwischen hat jede Nationalküche eigene Begriffe, sodass ein ganzes Sammelsurium verschiedener Fachbegriffe entstanden ist.
Was ist Poretsch?
Die Frage bezieht sich auf das Gericht” Borschtsch. Der Name leitet sich aus dem altslawischen Begriff rote Beete ab. Es handelt sich um einen deftigen Eintopf aus roter Beete, Wurzelgemüse und Kartoffeln, der zusammen mit Suppenfleisch und Mettwurst gekocht wird. Schmand und frischer Dill runden das Gericht ab.




ECOVACS DEEBOT X8 PRO Omni Saugroboter mit Wischfunktion, OZMO Roller mit kontinuierliches Wischen & Selbstreinigung, 18.000 Pa, 12-in-1 Station, 40–75 °C Heißwasser-Moppreinigung, YIKO-GPT
Bosch Spotless + BCRD1W Saugroboter mit Wischfunktion, 11.000 Pa Saugkraft, Wischpad, Trocken-Servicestation, Smart Vision Navigation mit Infrarot-Licht, Steuerung per App, weiß
AEG GR201SM s-bag Staubbeutel Classic Long Performance MegaPack / 12 Synthetik Staubsaugerbeutel für dauerhaft hohe Saugleistung / optimale Filtration / Hygieneverschluss / 60% mehr Saugkraft / weiß
Handstaubsauger Akku,22000pa Autostaubsauger Kabellos 4-in-1 Mini Staubsauger,Auto Staubsaug Starke mit Bürstenloser Motor,3-Gang Staubgebläse für Auto,Küche,Büro,Haus,Tierhaare,Sofa,Tastaturen.
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 6000Pa, L8000 Plus Staubsauger Roboter mit Absaugstation, 90-Tage Freihändig, Mapping, WLAN/App, LiDAR-Navigation Staubsaugroboter für Tierhaare, Teppich, Hartboden