Ratatouille ist ein klassisches französisches Gericht, das die Vielfalt und Frische des Sommers in sich trägt. Es ist nicht nur gesund und nährstoffreich, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Hauptgericht oder Beilage, heiß oder kalt – Ratatouille bringt immer eine köstliche Kombination aus Gemüse und mediterranen Aromen auf den Tisch. Ideal für alle, die eine geschmackvolle und farbenfrohe Mahlzeit genießen möchten.
2Paprikaschotenrot und gelb, in Streifen geschnitten
1große Zwiebelfein gehackt
4Knoblauchzehenfein gehackt
6reife Tomatengehackt (oder 400 g gehackte Tomaten aus der Dose)
4EL Olivenöl
1TL getrockneter Thymian
1TL getrockneter Oregano
1Lorbeerblatt
Eine Handvoll frische Basilikumblätterzerrissen
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
Auberginen und Zucchini in etwa gleich große Würfel schneiden. Die Paprikaschoten entkernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
Dann die Auberginen hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Die Zucchini und Paprika hinzufügen und weitere 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.
Die gehackten Tomaten, getrockneten Thymian, Oregano und das Lorbeerblatt hinzufügen. Gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Hitze reduzieren, den Deckel auf die Pfanne setzen und das Ratatouille etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Aromen sich gut vermischt haben.
Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit das Gemüse nicht anbrennt.
Das Lorbeerblatt entfernen. Das Ratatouille mit den frischen Basilikumblättern verfeinern und bei Bedarf nachwürzen.
Ratatouille kann heiß oder bei Raumtemperatur serviert werden. Es passt hervorragend zu Reis, Kartoffeln, Brot oder als Beilage zu Fleischgerichten. Mit frischen Basilikumblättern oder geriebenem Parmesan garnieren.