Piccata Milanese ist ein klassisches Gericht der lombardischen Küche und besonders in Mailand beliebt. Es besteht aus dünn geschnittenen Kalbsschnitzeln, die in einer knusprigen Panade aus Semmelbröseln und Parmesan gebraten werden. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung, aber reich an Geschmack und Textur. Piccata Milanese hat sich durch ihre Einfachheit und den köstlichen Geschmack als ein Favorit in vielen italienischen Haushalten und Restaurants etabliert.
Zutaten und ihre Bedeutung
Kalbfleisch
Kalbfleisch ist die traditionelle Wahl für Piccata Milanese. Es sollte von guter Qualität und möglichst dünn geschnitten sein, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Das Fleisch ist zart und wird durch die Panade schön saftig.
Panade
Die Panade besteht aus Semmelbröseln, geriebenem Parmesan, Eiern und Mehl. Diese Mischung sorgt für eine knusprige Kruste und einen reichen Geschmack. Semmelbrösel können selbstgemacht oder gekauft sein, während frischer Parmesan für das beste Aroma sorgt.
Butter
Butter ist das Fett der Wahl zum Braten der Piccata Milanese. Sie verleiht dem Gericht einen reichen, nussigen Geschmack und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
Zitrone
Zitronensaft wird oft zum Würzen und Servieren der Piccata Milanese verwendet. Die Säure der Zitrone ergänzt die reichhaltige Panade und die Butter perfekt, indem sie einen frischen, leichten Kontrast bietet.
Petersilie
Frische Petersilie wird oft als Garnierung verwendet, um dem Gericht Farbe und zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Sie fügt eine leichte, krautige Note hinzu, die gut mit den anderen Zutaten harmoniert.
Salz und Pfeffer
Diese grundlegenden Gewürze werden verwendet, um das Kalbfleisch und die Panade abzuschmecken. Sie verstärken die natürlichen Aromen des Gerichts und sorgen für eine ausgewogene Würzung.
Zubereitung von Piccata Milanese
Vorbereitung des Fleisches
- Kalbfleisch vorbereiten: Die Kalbsschnitzel zwischen zwei Stück Plastikfolie legen und mit einem Fleischklopfer gleichmäßig dünn klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Panade vorbereiten: Mehl auf einen Teller geben, Eier in einer Schüssel verquirlen, und Semmelbrösel und geriebenen Parmesan auf einem weiteren Teller vermischen.
Panieren und Braten
- Panieren: Die gewürzten Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durch die verquirlten Eier ziehen und schließlich in der Semmelbrösel-Parmesan-Mischung wenden, bis sie vollständig bedeckt sind.
- Braten: Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Die panierten Schnitzel in die heiße Butter geben und auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Servieren
- Die Piccata Milanese auf Tellern anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten servieren, damit jeder nach Geschmack etwas Zitronensaft darüberträufeln kann.
Variationen von Piccata Milanese
Piccata alla Milanese
Diese Variation hält sich streng an die traditionelle Zubereitung mit Kalbfleisch und der klassischen Panade aus Semmelbröseln und Parmesan. Sie wird oft mit Risotto alla Milanese oder einem einfachen Beilagensalat serviert.
Hähnchen Piccata
Für eine leichtere Version kann Hähnchenbrust verwendet werden. Das Hähnchen wird auf die gleiche Weise zubereitet wie das Kalbfleisch und bietet eine ebenso köstliche Alternative. Oft wird Hähnchen Piccata mit einer Zitronen-Kapern-Sauce serviert.
Vegetarische Piccata
Für eine vegetarische Variante können große Scheiben von Gemüse wie Auberginen oder Zucchini verwendet werden. Diese werden ebenfalls paniert und gebraten und bieten eine schmackhafte Alternative für Vegetarier.
Tipps und Tricks
Auswahl der besten Zutaten
Verwenden Sie frisches, hochwertiges Kalbfleisch und frischen Parmesan für das beste Geschmackserlebnis. Selbstgemachte Semmelbrösel können eine knusprigere Textur bieten.
Perfekte Panade
Achten Sie darauf, die Panade gleichmäßig aufzutragen und das Fleisch gut zu bedecken. Drücken Sie die Panade leicht an, damit sie beim Braten nicht abfällt.
Beilagen und Serviervorschläge
Piccata Milanese passt hervorragend zu Beilagen wie Risotto, Pasta, gebratenem Gemüse oder einem frischen Salat. Ein leichter Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc ergänzt das Gericht perfekt.
Fazit
Piccata Milanese ist ein einfaches, aber äußerst schmackhaftes Gericht, das die Essenz der italienischen Küche einfängt: hochwertige Zutaten, einfache Zubereitung und großartiger Geschmack. Ob traditionell oder in einer modernen Variante, Piccata Milanese bleibt ein Favorit in der italienischen und internationalen Küche, der immer wieder gerne genossen wird.




roborock Q10 S5+ Set Saugroboter mit Wischfunktion, 10.000 Pa HyperForce Saugkraft, Dual Anti-Tangle System, Auto Lifting Mopping, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden (Schwarz)
dreame L10s Ultra Gen 2 Saugroboter mit Wischfunktion,MopExtend™ RoboSwing-Technologie, 10.000 Pa Vormax™-Saugkraft, Haustiermodus, vollautomatischer Basisstation,vielseitiger Teppichreinigung
Industriesauger 3000W 100 Liter Edelstahl Behälter Industriestaubsauger | Staubsauger mit 3 Saugmotoren je 1000 Watt | Nasssauger für Baustelle Nass Trocken Sauger Industrie Gewerbe Baustellensauger
lautux Clenza Pro – Kabelloser Akku-Staubsauger 36 kPa mit 3 Saugmodi, 70 Min Akku, starker Saugleistung, HEPA-Filter, Turbobürste für Tierhaare, LED-Display & praktische Wandhalterung
LanBlu Handstaubsauger Akku Testsieger mit Ladestation & LED Beleuchtung, 25000Pa Kabelloser Handstaubsauger Auto mit Waschbar HEPA-Filter, 120W Nass&Trocken Autostaubsauger Stark für Haus Küche Tier