Hühnerfrikasse mit Nudeln, Erbsen, Karotten und Champignons in einer cremigen Sauce auf einem Teller.

Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee ist ein klassisches deutsches Gericht, das durch seine cremige Konsistenz und seinen milden Geschmack besticht. Es besteht aus zartem Hühnerfleisch, das in einer weißen Soße mit Gemüse und oft auch Pilzen und Spargel zubereitet wird. Hühnerfrikassee ist ein beliebtes Wohlfühlessen und eignet sich hervorragend für Familienessen.
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch

Zutaten
  

  • Für das Hühnerfrikassee:
  • 1 ganzes Huhn ca. 1,5 kg oder 1,5 kg Hähnchenbrustfilets
  • 1 Bund Suppengrün Möhren, Lauch, Sellerie
  • 1 Zwiebel geschält und halbiert
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Pfefferkörner
  • Salz nach Geschmack
  • 200 g Champignons in Scheiben geschnitten
  • 200 g Spargel weiß oder grün, in Stücke geschnitten
  • 200 g Erbsen frisch oder tiefgefroren
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 200 ml Sahne
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 1 Eigelb optional
  • 2-3 EL gehackte Petersilie
  • Für die Beilagen:
  • Reis oder Salzkartoffeln

Anleitungen
 

  • Huhn kochen:
  • Das Huhn in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. Suppengrün (in grobe Stücke geschnitten), Zwiebel, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Salz hinzufügen.
  • Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Das Huhn etwa 1-1,5 Stunden köcheln lassen, bis es gar ist.
  • Das Huhn aus dem Topf nehmen und die Brühe durch ein Sieb gießen. Die Brühe beiseite stellen. Das Huhn abkühlen lassen, dann das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Gemüse vorbereiten:
  • Während das Huhn kocht, die Champignons, den Spargel und die Erbsen vorbereiten. Die Champignons in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, bis sie goldbraun sind. Den Spargel in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen, bis er weich, aber noch bissfest ist. Die Erbsen in kochendem Wasser etwa 3 Minuten blanchieren, wenn sie frisch sind. Tiefgefrorene Erbsen können direkt verwendet werden.
  • Soße zubereiten:
  • In einem großen Topf die Butter schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis es leicht goldbraun ist (Mehlschwitze).
  • Nach und nach etwa 1 Liter der beiseite gestellten Hühnerbrühe einrühren, bis eine glatte Soße entsteht. Die Soße aufkochen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  • Die Sahne hinzufügen und die Soße mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Optional das Eigelb in die Soße einrühren, um sie extra cremig zu machen.
  • Frikassee fertigstellen:
  • Das vorbereitete Hühnerfleisch, die angebratenen Champignons, den Spargel und die Erbsen in die Soße geben. Alles gut vermischen und noch einmal kurz erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.
  • Die gehackte Petersilie unterrühren.
  • Servieren:
  • Das Hühnerfrikassee auf Teller verteilen und mit Reis oder Salzkartoffeln servieren.

Video

Notizen

Hühnerfrikassee ist ein klassisches und wohltuendes Gericht, das durch seine milde, cremige Soße und das zarte Hühnerfleisch besticht. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Zutaten zaubern Sie ein köstliches Gericht, das perfekt für ein gemütliches Familienessen oder einen besonderen Anlass ist. Die Kombination aus Huhn, Gemüse und einer aromatischen weißen Soße macht Hühnerfrikassee zu einem zeitlosen Favoriten in der deutschen Küche.
Keyword Huhn, Möhren, Erbsen, helle Soße, leicht, nahrhaft, bekömmlich
Tried this recipe?Let us know how it was!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Index
Nach oben scrollen
Kochen XXL