Gegrillte Hähnchenkeulen auf einem Teller mit Gemüse und Sauce, ideal für kulinarische Präsentationen und Rezepte.

Hähnchen mit schwarzem Pfeffer und Zitronenjoghurt

Bei diesem schmackhaften Gericht steht der Pfeffer im Mittelpunkt. Wir haben das Huhn mit dem "Spatzenhahn" gebraten, damit es schnell gar ist und die Marinade optimal einziehen kann.
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4
Calories 465 kcal

Zutaten
  

  • 1 Esslöffel schwarze Pfefferkörner
  • 5 Knoblauchzehen gerieben, plus 1 ganze Knoblauchknolle
  • 1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
  • 2 Zitronen davon 1 ausgepresst, plus extra Zitronenscheiben zum Servieren
  • 1 ½ kg ganzes Hähnchen gepökelt (siehe Tipp, unten)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 400 g griechischer Joghurt
  • ein kleines Bündel Koriander grob gehackt (optional)
  • gepfefferter Reis zum Servieren (siehe “passt gut dazu”)

Anleitungen
 

  • Die Pfefferkörner in einem Mörser zerstoßen. Den geriebenen Knoblauch und ½ Teelöffel Salz hinzufügen und zu einer dicken Paste pürieren. Kurkuma und Zitronensaft unterrühren, dann beiseite stellen.
  • Das Huhn mit der Hautseite nach oben in eine Schüssel legen und die Haut gleichmäßig einschneiden. Das Hähnchen mit der Marinade einreiben, damit es vollständig bedeckt ist, dann abdecken und mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht, kühl stellen.
  • Den Ofen auf 220°C/200°C Umluft/Gas 7 vorheizen. Das Hähnchen mit der Hautseite nach oben in ein flaches Bratblech legen und die Knoblauchknolle daneben platzieren. Das Öl hauptsächlich über das Hähnchen und ein wenig über den Knoblauch träufeln. 30 Minuten lang braten, dann die Knoblauchknolle aus dem Blech nehmen und beiseite stellen. Braten Sie das Hähnchen weitere 10-15 Minuten, bis es eine knusprige Haut hat und durchgebraten ist. Wenn Sie ein Kochthermometer haben, sollte es in der Brust mindestens 65 °C und in der Keule 70 °C anzeigen. Lassen Sie das Huhn 10-15 Minuten lang unbedeckt in der Schale ruhen.
  • In der Zwischenzeit den Knoblauch aus der gerösteten Zwiebel schälen und in eine Schüssel pressen, dann den Joghurt untermischen. Wenn das Hähnchen geruht hat, heben Sie es auf ein Brett und rühren Sie den restlichen Bratensaft in den Joghurt. Schmecken Sie den Joghurt ab und fügen Sie bei Bedarf noch etwas Zitronensaft hinzu. Das Hähnchen in Stücke schneiden und mit Koriander bestreut servieren, zusammen mit der Joghurtsauce, gepfeffertem gelbem Reis (siehe Rezept unten) und Zitronenspalten, wenn Sie möchten.

Notizen

Rezept-Tipp
Legen Sie das Huhn um, sodass es mit der Brust nach unten liegt und das Rückgrat zu Ihnen zeigt. Schneiden Sie mit einer Küchenschere beide Seiten des Rückgrats ab, entfernen Sie ihn und legen Sie ihn für die Soße beiseite. Drehen Sie das Huhn um, sodass es mit der Brust nach oben liegt, und drücken Sie fest auf das Brustbein, um den Vogel flachzulegen.

Nährwerte

Serving: 400gCalories: 465kcalCarbohydrates: 7gProtein: 34gFat: 35gSaturated Fat: 13gSugar: 5gCalcium: 1.1mg
Keyword Hähnchen, schwarzer Pfeffer, Zitronenjoghurt, Knoblauchknolle, Kurkuma, Zitrone, Zitronenscheiben, Hähnchen, gepökelt, Olivenöl, griechischer Joghurt, Koriander, gepfefferter Reis,
Tried this recipe?Let us know how it was!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Index
Nach oben scrollen
Kochen XXL