
Spargel ist ein beliebtes und vielseitiges Gemüse, das in vielen Teilen der Welt geschätzt wird, besonders aber in Deutschland. Die Spargelsaison beginnt im Frühjahr und endet traditionell am 24. Juni, dem Johannistag. Während dieser Zeit ist Spargel in vielen Gerichten zu finden, von einfachen, gekochten Stangen bis hin zu aufwändigen Kreationen. Seine zarte Textur und sein delikater Geschmack machen Spargel zu einer begehrten Zutat in der Frühlingsküche.
Arten von Spargel und ihre Bedeutung
Weißer Spargel
Bedeutung: Weißer Spargel ist in Deutschland am weitesten verbreitet und wird unter der Erde angebaut, sodass er keine Sonne sieht und daher seine weiße Farbe behält. Er hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine zarte Textur. Weißer Spargel muss geschält werden, um die harte äußere Schicht zu entfernen.
Grüner Spargel
Bedeutung: Grüner Spargel wächst über der Erde und erhält durch das Sonnenlicht seine grüne Farbe. Er hat einen kräftigeren Geschmack und eine festere Textur als weißer Spargel. Grüner Spargel muss in der Regel nur am unteren Ende geschält werden, falls die Schale dort dicker ist.
Violetter Spargel
Bedeutung: Violetter Spargel ist eine weniger verbreitete Variante, die durch eine Mischung aus Anbau unter und über der Erde entsteht. Er hat einen intensiveren Geschmack und enthält mehr Antioxidantien. Violetter Spargel wird oft als besondere Delikatesse betrachtet.
Zutaten und ihre Bedeutung
Frischer Spargel
- 1 kg Spargel (weiß, grün oder violett)
Bedeutung: Frischer Spargel ist die Grundlage jedes Spargelgerichts. Er sollte fest und saftig sein, mit geschlossenen Spitzen. Frische erkennt man daran, dass die Stangen bei leichtem Druck saftig sind und die Enden nicht ausgetrocknet wirken.
Butter oder Olivenöl
Zutaten:
- 50 g Butter oder 3 EL Olivenöl
Bedeutung: Butter oder Olivenöl wird verwendet, um den Spargel beim Kochen, Dünsten oder Braten zu verfeinern. Beide Fette betonen den natürlichen Geschmack des Spargels und fügen eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzu.
Gewürze und Kräuter
Zutaten:
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft, frische Kräuter (z.B. Petersilie, Dill)
Bedeutung: Gewürze und Kräuter werden verwendet, um den Geschmack des Spargels zu intensivieren und zu verfeinern. Zitronensaft fügt eine frische Säure hinzu, die besonders gut zu Spargel passt.
Begleitende Saucen
Zutaten:
- Sauce Hollandaise, zerlassene Butter, Vinaigrette
Bedeutung: Saucen sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Spargelgerichte. Sauce Hollandaise ist ein klassischer Begleiter, der mit seiner reichen, cremigen Textur den delikaten Geschmack des Spargels ergänzt. Zerlassene Butter und leichte Vinaigretten sind ebenfalls beliebte Optionen.
Zubereitung von Spargel
Vorbereitung des Spargels
- Spargel schälen: Weißer Spargel sollte von oben nach unten geschält werden, um die holzige Schale zu entfernen. Grüner Spargel muss nur am unteren Ende geschält werden, falls notwendig.
- Enden abschneiden: Die holzigen Enden des Spargels abschneiden.
Kochen
- Wasser aufkochen: Einen großen Topf mit Wasser füllen, Salz und eine Prise Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Spargel kochen: Den Spargel ins kochende Wasser geben und je nach Dicke 10-15 Minuten kochen, bis er weich, aber noch bissfest ist.
Dünsten und Braten
- Dünsten: Spargel in einem Dampfgarer oder einem Topf mit etwas Wasser und Butter etwa 8-10 Minuten dünsten, bis er zart ist.
- Braten: Spargel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl oder Butter bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten braten, bis er leicht gebräunt und zart ist.
Variationen von Spargelgerichten
Klassischer Spargel mit Sauce Hollandaise
Zutaten:
- Gekochter weißer Spargel
- Sauce Hollandaise
Zubereitung: Den gekochten Spargel mit reichlich Sauce Hollandaise überziehen und servieren. Traditionell wird dieses Gericht mit neuen Kartoffeln und Schinken serviert.
Spargelsalat
Zutaten:
- Grüner Spargel
- Cherry-Tomaten
- Feta-Käse
- Vinaigrette
Zubereitung: Grünen Spargel in Stücke schneiden und kurz blanchieren. Mit Cherry-Tomaten, Feta-Käse und einer leichten Vinaigrette vermischen. Dieser Salat ist frisch und leicht und ideal für warme Tage.
Spargelrisotto
Zutaten:
- Weißer und grüner Spargel
- Arborio-Reis
- Gemüsebrühe
- Parmesan
Zubereitung: Spargelstücke in einem klassischen Risotto mit Arborio-Reis und Gemüsebrühe garen. Zum Schluss geriebenen Parmesan und etwas Butter einrühren, um das Risotto cremig zu machen.
Gebratener Spargel
Zutaten:
- Grüner Spargel
- Olivenöl
- Knoblauch
Zubereitung: Grünen Spargel in einer Pfanne mit Olivenöl und gehacktem Knoblauch braten, bis er leicht gebräunt und zart ist. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Tipps und Tricks
Auswahl des besten Spargels
- Achten Sie auf frische, feste Stangen mit geschlossenen Spitzen und saftigen Enden.
- Frischer Spargel quietscht, wenn man ihn aneinander reibt.
Perfekte Garzeit
- Spargel sollte bissfest sein, daher die Garzeit sorgfältig überwachen.
- Nach dem Kochen den Spargel sofort in Eiswasser abschrecken, um die leuchtende Farbe zu erhalten und den Garprozess zu stoppen.
Beilagen und Serviervorschläge
- Spargel passt hervorragend zu neuen Kartoffeln, Schinken, Lachs oder einem pochierten Ei.
- Ein trockener Weißwein, wie ein Riesling oder Sauvignon Blanc, rundet das Spargelgericht perfekt ab.
Fazit
Spargel ist ein vielseitiges und beliebtes Frühlingsgemüse, das durch seine einfache Zubereitung und seinen delikaten Geschmack besticht. Ob klassisch mit Sauce Hollandaise, als leichter Salat oder in einem cremigen Risotto – Spargel bietet zahlreiche Möglichkeiten, die saisonale Küche zu bereichern. Seine Bedeutung in der deutschen und internationalen Küche macht Spargel zu einem festen Bestandteil vieler Frühlingsmenüs.




AEG GR201SM s-bag Staubbeutel Classic Long Performance MegaPack / 12 Synthetik Staubsaugerbeutel für dauerhaft hohe Saugleistung / optimale Filtration / Hygieneverschluss / 60% mehr Saugkraft / weiß
Amazon Basics Zylinder-Staubsauger, leistungsstark, kompakt und leicht, ohne Beutel, für Hart- und Teppichböden, HEPA-Filter, 700 W, 1,5 l, EU, Schwarz/Blau
Eureka J15 Evo Ultra Roboterstaubsauger mit Wischfunktion | 22000 Pa Saugkraft | Automatische Wischarm-Erweiterung | Anti-Wickel-Hauptbürste & DragonClaw-Seitenbürste | Selbstreinigungsfunktion
Akku Staubsauger Kabellos Vacuum Cleaner - Cordless Akkustaubsauger Akkusauger Kabelloser Leise tielstaubsauger Stabstaubsauger Elektrische Kehrbesen ohne Kabel für Hartböden Teppiche Tierhaare
roborock Q10 S5+ Set Saugroboter mit Wischfunktion, 10.000 Pa HyperForce Saugkraft, Dual Anti-Tangle System, Auto Lifting Mopping, Ideal für Tierhaare, Teppiche, Hartböden (Schwarz)