Champagner, Sekt und Schaumwein
Schaumweine sind mehr als nur sprudelnde Getränke – sie verkörpern festliche Anlässe, besondere Momente und eine lange Tradition. Unter den verschiedenen Schaumweinen stechen Champagner und Sekt hervor, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten aufweisen. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen diesen Getränken erkunden sowie deren Herstellungsmethoden und Geschmacksprofile beleuchten.




Sorten
- Champagner: Dieser edle Schaumwein stammt aus der Champagne-Region in Frankreich. Nur Weine, die dort unter strengen Vorschriften produziert werden, dürfen sich “Champagner” nennen. Die Hauptrebsorten sind Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier.
- Sekt: In Deutschland ist Sekt ein weit verbreiteter Schaumwein, der aus einer Vielzahl von Rebsorten hergestellt wird. Die bekanntesten sind Riesling und Schwarzriesling. Es gibt verschiedene Sekte wie Deutscher Sekt (aus deutschen Trauben) oder Winzersekt (von einem einzelnen Winzer).
- Schaumwein: Dies ist ein Überbegriff für alle Weine mit Kohlensäure unabhängig von ihrem Ursprungsland oder ihrer Herstellungsweise. Dazu gehören Prosecco aus Italien, Cava aus Spanien oder auch weniger bekannte lokale Varianten.
Herstellung
Die Herstellung von Schaumwein erfolgt in mehreren Schritten:
- Ernte der Trauben: Hochwertige Trauben sind entscheidend für das Endprodukt.
- Gärung: Nach dem Pressen beginnt die erste Gärung zur Bildung des Basisweins.
- Sekundärgärung (Méthode Champenoise): Bei Champagner erfolgt diese in der Flasche selbst durch Zugabe von Zucker und Hefe; beim Sekt kann dies sowohl im Tank als auch in der Flasche geschehen.
- Rütteln & Degorgieren: Um Hefepartikel zu entfernen, wird bei Champagner jede Flasche manuell gedreht (rütteln) und dann geköpft.
- Dosage & Abfüllung: Der Wein erhält einen bestimmten Zuckergehalt durch Dosage (Zugabe einer Zuckerlösung), bevor er endgültig verschlossen wird.
- Reifung: Für hochwertige Produkte ist eine längere Reifezeit wichtig – insbesondere bei Champagner kann dies mehrere Jahre betragen.
Geschmack
Der Geschmack variiert je nach Sorte und Region erheblich:
- Champagner: Er zeichnet sich häufig durch Aromen von Brioche, Äpfeln oder Zitrusfrüchten aus; sein Mundgefühl ist elegant mit feiner Perlage.
- Sekt: Je nach verwendeten Trauben kann er fruchtig frisch bis hin zu komplexeren Noten reichen; oft zeigen deutsche Sekte ausgeprägte Fruchtigkeit dank des hohen Anteils an Riesling-Trauben.
- Prosecco: Leicht süßlich mit Aromen von Pfirsich und Apfel bietet dieser italienische Schaumwein eine fröhliche Spritzigkeit.
Insgesamt bieten Champagner, Sekt und andere Schaumweine eine faszinierende Vielfalt an Geschmäckern und Stilrichtungen – perfekt für jeden Anlass!




VersLife Akku Staubsauger 500W/45 Min/40kPa, Staubsauger Kabellos Selbstladender mit Smart LED-Display, Leichter Akkustaubsauger mit grünem Licht für Tierhaare/Hartböden/Teppiche/Auto
roborock F25 GT Nass Trockensauger, 180° Lay-Flat Saugwischer, 90°C Hochtemperatur Selbstreinigung, 20.000 Pa Akku Staubsauger mit Wischfunktion, Wischsauger Kabellos Anti-Tangle für HarteBoden
Eureka J15 Evo Ultra Roboterstaubsauger mit Wischfunktion | 22000 Pa Saugkraft | Automatische Wischarm-Erweiterung | Anti-Wickel-Hauptbürste & DragonClaw-Seitenbürste | Selbstreinigungsfunktion
Tineco Floor One S5 Smart Nass-Trocken-Sauger mit iLoop Technologie, All-in-One-Nass Trockensauger Kabellos mit Dual-Tank-Design | Selbstreinigung LED-Display für Harte Boden,Tierhaare
lautux Turbotastic Pro 2 Handstaubsauger – 120W, 18.000Pa, bis 60 Min Laufzeit, HEPA-Filter, LED-Display, 4-in-1 Düsen (Auto, Tierhaare, Polster, Aufpumpen, Vakuumieren) (Nachtschwarz, Premium Set)