Grundrezept für Salatdressing

Ein gutes Salatdressing kann einen einfachen Salat in ein köstliches Gericht verwandeln. Hier ist ein einfaches und vielseitiges Grundrezept für ein klassisches Vinaigrette-Salatdressing, das nach Belieben angepasst und erweitert werden kann.

(Paul Bocuse)

gc645d9bc3c3ac21ce468091a433a3299d7a09ba3961fa4dc5bfc971dc09ee340904b9351c89e4e3d82e3f028b4757496_1280-968657.jpg
Zutaten
Herstellung
Variationen
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Weißweinessig (oder Apfelessig, Balsamico-Essig)
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 Teelöffel Honig (optional, für eine süßere Note)
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch (optional)
  • Essig und Senf mischen: In einer kleinen Schüssel oder einem Glas den Essig und den Dijon-Senf miteinander verrühren, bis sie gut vermischt sind.
  • Knoblauch und Honig hinzufügen: Den fein gehackten Knoblauch und den Honig (falls verwendet) hinzufügen und gut verrühren.
  • Pflanzenöl einrühren: Das Olivenöl langsam in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren hinzufügen, damit eine Emulsion entsteht. Das Dressing sollte eine glatte und gleichmäßige Konsistenz haben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sie können die Menge anpassen, um den Geschmack nach Ihren Vorlieben zu verfeinern.
  • Frische Kräuter einrühren: Falls gewünscht, frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch fein hacken und in das Dressing einrühren.
  • Servieren: Das Dressing über den Salat geben und gut vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing überzogen sind. Das Dressing kann auch in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren gut geschüttelt werden.
  • Zitronen-Dressing: Weißweinessig durch frischen Zitronensaft ersetzen und etwas Zitronenschale hinzufügen.
  • Balsamico-Dressing: Weißweinessig durch Balsamico-Essig ersetzen und eventuell den Honig weglassen, da Balsamico-Essig bereits eine süßliche Note hat.
  • Joghurt-Dressing: Einen Esslöffel Naturjoghurt hinzufügen, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen.
  • Kräuter-Dressing: Mehr frische oder getrocknete Kräuter wie Oregano, Thymian oder Dill hinzufügen.
  • Senf-Dressing: Den Anteil an Dijon-Senf erhöhen, um einen intensiveren Senfgeschmack zu erzielen.

Dieses Grundrezept bietet eine hervorragende Basis für zahlreiche kreative Variationen und kann nach Belieben angepasst werden, um jeden Salat geschmacklich aufzuwerten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Kochen XXL